Anwendungen

Die H2range-Technologie wurde entwickelt, um das ganze Jahr über in MCV und UAV eingesetzt zu werden. Dank weniger Teile und geringer Masse funktioniert unsere Technologie auch unter Erschütterungen und extremen Temperaturschwankungen zuverlässig.

Im Vergleich zu Batterien als Energiespeicher weist die H2range-Technologie eine deutlich längere Lebensdauer auf. Daher ist sie ideal für gewerbliche Anwendungen mit hohen Betriebszeiten, insbesondere für Unternehmen, Städte oder Kommunen, die Flotten betreiben.

Darüber hinaus können Hersteller von MCV und UAV ihren Kunden mit der H2range-Technologie eine verbesserte Leistung bereitstellen. Durch unser Partnernetzwerk bieten wir außerdem eine fertige, kostengünstige und zertifizierte Betankungslösung an.

Anwendungen | Vorteile durch H2range Technologie

MCV Flotten

  • Letzte Meile Sektor | Geringere Betriebskosten, schnelles betanken, hohe Reichweite, konstante Leistung bei jeder Temperatur
  • Food, Pharmazie | Genügend Energie für das Kühlen oder Wärmen von Waren, geringere Betriebskosten, schnelles Betanken, hohe Reichweite konstante Leistung bei allen Temperaturen

UAV

  • Drohnen für Zustellung, Wartung, Überwachung | Geringere Betriebskosten, hohe Reichweite und Zuladung, schnelle Betankung

Zielgruppen

Unternehmen H2Range GmbH

Unternehmen

Die H2range GmbH bietet maßgeschneiderte Brennstoffzellen-Systeme für gewerbliche Flottenbetreiber an. Unsere innovative Brennstoffzellentechnologie ermöglicht es, den Betrieb zu optimieren, da Reichweite und Betankungszeit praktisch keine Rolle mehr spielen.

Gleichzeitig reduzieren Unternehmen durch den Einsatz der H2range-Technologie aktiv ihren ökologischen Fußabdruck.

Zusätzlich haben wir einen Partner, der kostengünstige Betankung vor Ort bereitstellen kann, sowohl zum Kauf als auch zur Miete.

Städte, Kommunen und Gemeinden

Wie auch unser Kunde, die schottische Stadt Aberdeen, als Betreiber einer kleinen Lastenrad-Flotte mit H2range Brennstoffzellen, stehen lokale Verwaltungen vor der Herausforderung ihrer Vorbildrolle. Die H2range Brennstoffzellen-Systeme unterstützen sie dabei, emissionsfreie Transportmittel einzuführen und nachhaltige Mobilität in ihren lokalen Gemeinschaften zu fördern.

Produzenten von MCV und UAV

Die H2range Technologie ist speziell für die Integration in elektrische MCV und UAV entwickelt worden. Durch die Implementierung unserer Technologie erzielen diese Transportmittel geringere Betriebskosten, schnellere Betankungsvorgänge und eine erhöhte Reichweite. Hersteller können ihren Kunden ein maßgeschneidertes H2range System als Upgrade für ihre Produkte anbieten.