Kompakte Brennstoffzellen für die Dekarbonisierung der Mikromobilität
Unbegrenzte Power: Wasserstoff – Die Quelle der Ewigkeit
Die Zukunft ist H2range
Luftgekühlte Brennstoffzellensysteme für MCV* & UAV**
Emissionsfreie Mobilität mit den Leistungsmerkmalen herkömmlicher Verbrennungsmotoren ist wie Licht ohne Schatten – und doch Realität bei H2range.
*(Micro Commercial Vehicles) **(Unmanned Aerial Vehicles)
Über uns
H2range entwickelt und baut kompakte Brennstoffzellensysteme für MCV und UAV. Unsere Stärke ist dabei die Einfachheit unserer Technologie, die dadurch kosteneffizient, extrem kompakt und zuverlässig ist.
ÜBER UNS
H2range entwickelt und baut kompakte Brennstoffzellensysteme für MCV und UAV. Unsere Stärke ist dabei die Einfachheit unserer Technologie, die dadurch kosteneffizient, extrem kompakt und zuverlässig ist.
Anwendungen
Die H2range-Technologie wurde entwickelt, um das ganze Jahr über in MCV und UAV eingesetzt zu werden. Dank weniger Teile, geringer Masse und Vorheizer funktioniert unsere Technologie auch unter Erschütterungen und extremen Temperaturschwankungen zuverlässig. Im Vergleich zu Batterien weist die H2range-Technologie eine deutlich längere Lebensdauer auf.
Daher ist sie ideal für gewerbliche Anwendungen mit hohen Betriebszeiten, insbesondere für Unternehmen, Städte oder Kommunen, die Flotten betreiben. Darüber hinaus können Hersteller von MCV und UAV ihren Kunden mit der H2range-Technologie eine verbesserte Leistung bereitstellen.
Durch unser Partnernetzwerk bieten wir außerdem eine fertige, kostengünstige und zertifizierte Betankungslösung an.
Produkte
Die rasante Evolution des Transportsektors fokussiert MCV und UAV für eine feinmaschige und saubere Warenverteilung, Wartungsarbeiten oder Überwachung. Die H2range Brennstoffzellen-Technologie setzt sie sauber und wirtschaftlich in Bewegung. Dank ihrer Kompaktheit und Leichtigkeit bleibt genug Raum für den eigentlichen Zweck.
Produkte
Die rasante Evolution des Transportsektors fokussiert MCV und UAV für eine feinmaschige und saubere Warenverteilung, Wartungsarbeiten oder Überwachung. Die H2range Brennstoffzellen-Technologie setzt sie sauber und wirtschaftlich in Bewegung. Dank ihrer Kompaktheit und Leichtigkeit bleibt genug Raum für den eigentlichen Zweck.
Investoren
Ursprünglich als Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entstanden und im Avantis European Science and Business Park angesiedelt, profitiert H2range von einer starken wissenschaftlichen Basis. Unsere Technologie ist für die Massenfertigung konzipiert und wurde durch umfangreiche Tests und Anwendungen kontinuierlich optimiert.
Seit unserem ersten Prototyp konnten wir die Betriebskosten bereits um 90% senken. Mit einem klaren Plan für die nächste Skalierungsstufe streben wir weitere 65% Kostenreduktion an, um konkurrenzfähig zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren zu sein.
Investieren Sie in die Zukunft der emissionsfreien Mobilität mit H2range.
News
Willkommen auf der emissionsfreien Reise mit H2range. Erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Meilensteine, mit denen wir die Zukunft der Mobilität gestalten.
News
Willkommen auf der emissionsfreien Reise mit H2range. Erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Meilensteine, mit denen wir die Zukunft der Mobilität gestalten.
Kontakt
Willkommen bei der H2range GmbH. Haben Sie Fragen oder Feedback? Wir sind bereit, Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns einfach über das untenstehende Formular